#Young Professionals
Junge Führungskräfte kämpfen oft mit Unsicherheiten in Bezug auf die neue Rolle und es mangelt ihnen an Erfahrung bei den Herausforderungen, die diese Rolle mit sich bringt. Sie erhalten zwar in Ihren Unternehmen meist generelle Onboarding- und Trainingsangebote, wo sie in den wichtigsten Grundlagen zum Thema Führung geschult werden, häufig werden sie jedoch später mit individuellen Problemstellungen und Konflikten allein gelassen. Überforderung und Selbstzweifel können eintreten.
Auch erfahrene Führungskräfte wünschen sich persönliche Weiterentwicklung, möchten den Herausforderungen unserer heutigen Welt begegnen und interessieren sich für die Ansätze moderner Führung. Hier setzt Leadership Coaching an.
Beim Leadership Coaching biete ich eine on-the-Job-Begleitung über die ersten Monate als Führungskraft, die spezifisch auf Ihre persönlichen Herausforderungen eingeht.
Auf Wunsch können neben dem situationsbezogenen Coaching auch kurze Impulse eingebaut werden, bei denen wesentliche Führungstools (z.B. Kommunikation, Feedback, Motivation, Stärken, Konfliktlösung, Teamentwicklung) vermittelt werden.
“Claudia konnte mich ab unserem ersten Termin bei all meinen Fragen bestens unterstützen. Ihre Coachings sind einfühlsam auf meine Person und die jeweilige Situationen abgestimmt, und ich fühle mich menschlich und fachlich bestens aufgehoben – so komme ich jedes Mal deutlich weiter.“
Anja
“Unsere Coaching-Termine haben mir sehr geholfen, mich selbst zu reflektieren. Dadurch konnte ich meine „Storyline“ klarer formulieren und eine konsistentere Außendarstellung hinbekommen.“
Torsten
“Ich wollte dir nur kurz die Rückmeldung geben, dass die Session gestern echt wieder eine Bereicherung war! Mir geht es heute mit der Arbeit wieder deutlich besser und es sind neue Energien frei gesetzt. Gut für die Umsetzung der Lösung. DANKE!“
K.