#Zusammenarbeit
Basierend auf meinen Erfahrungen als Führungskraft und Team Coach biete ich Workshop Formate an, die den Zusammenhalt und das Zusammenwirken in Teams fördern.
In den Workshops und Coachings für Teams kombiniere ich Elemente des systemischen Coachings, des Stärkenansatzes aus der Positiven Psychologie und Formate für die agile Arbeit (z.B. Retrospektiven).
Im Fokus steht immer wieder die Dualität von Individuen und dem Teamverbund. Wie kann man den/die einzelne/n Mitarbeiter:in im Auge behalten und in Bezug auf seine Stärken und Potenzial entwickeln und gleichzeitig den Teamgedanken fördern und Zusammenarbeit etablieren, die auf Abstimmung und Kooperation angewiesen ist?
Aktuell müssen viele Teams lernen, wie es ist remote oder hybrid zu arbeiten. Dies bringt neue Anforderungen an Kommunikation, Abstimmung, soziale Interaktionen mit. Teambuilding muss noch bewusster gestaltet und ermöglicht werden.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von klassischen Workshop Fragestellungen. Je nach spezifischen Anforderungen in Ihrem Team sind die Elemente der jeweiligen Workshops auch untereinander kombinierbar.
#Spezifisch
#Zusammenhalt
Egal, ob das Team erst neu gebildet wurde oder schon seit Jahren zusammenarbeitet. Neue Kolleg:innen, Fluktuation, agiles Arbeiten, Digitalisierung, Organisationsentwicklung - es gibt immer wieder Situationen, die das Teamgefüge challengen. Um eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen, ist es wichtig, den Zusammenhalt, gegenseitiges Verständnis und Vertrauen im Team regelmäßig zu stärken.
Gerade auch vor dem Hintergrund dass viele Teams mittlerweile remote oder hybrid arbeiten, Führung immer häufiger nur auf Distanz stattfindet und Kolleg:innen kaum noch Möglichkeiten haben, spontan im Flur oder in der Kaffeeküche zusammenzutreffen, gilt es besonders in den Austausch und das Zwischenmenschliche zu investieren.
#Young Leaders
Ein Grundlagen-Workshop für junge Führungskräfte die zum ersten Mal eine solche Rolle übernehmen.
Das Angebot ist konzipiert als eine Reihe mit ca. 3-5 halbtägigen Workshops bestehend aus fachlichen Impulsen und und viel Austausch und Übungen in der Gruppe. Die Themen können natürlich je nach Bedarf angepasst werden.
Ideal ist Zahl von 5-8 Teilnehmenden.
#Effektivität
Mehr Innovationskraft und Effektivität? Weniger Fluktuation? Konstruktiver Umgang miteinander?
Wenn Du Dir das für Dein Team wünschst, ist dieser Workshop genau das Richtige.
Psychologische Sicherheit beschreibt die Selbstverständlichkeit, ungewöhnliche Ideen zu äußern, abweichende Meinungen zu vertreten oder Fehler zuzugeben, sowie um Unterstützung zu fragen, ohne dafür im Team schief angeschaut, bestraft oder zurückgewiesen zu werden.
Psychologische Sicherheit fördert
Sie ermöglicht Teams & Organisationen
Psychologische Sicherheit im Team kann man fördern: Durch eine entsprechende Haltung, positives Einwirken der Führungskraft und eine unterstützende Arbeitsumgebung.
In diesem praxisnahen Workshop werden Führungstools vermittelt, die sofort im Team anwendbar sind. Wir erarbeiten alltagstaugliche Maßnahmen, die die psychologische Sicherheit in Eurem Team nachhaltig stärken.
#Entwicklung
Viele Unternehmen wünschen sich eine gute Feedback-Kultur. Aber wie geht das?
Wie können Mitarbeitende angeregt werden, sich klares, aber wertschätzendes Feedback zu geben, um persönliches Wachstum aber auch im Team zu ermöglichen?
Hierzu braucht es zuallererst ein gemeinsames Verständnis von Feedback und dessen Relevanz. Aber auch konkrete Übung, wie situatives Feedback so vermittelt werden kann, dass es vom Gegenüber tatsächlich angenommen wird.
In diesem Workshop werden die Grundlagen von wertschätzendem Feedback und hilfreiche Haltung beim Feedback Geben und Nehmen vermittelt.
Kernstück des Workshops ist die Einführung und direkte Übung eines Tools zur Formulierung von Feedback, was konstruktiv ist und klar formuliert, Verbesserung anstrebt, und gleichzeitig den Gegenüber nicht vor den Kopf stößt.
#Diversität nutzen
Wissenschaftlich fundierte Ergebnisse der positiven Psychologie zeigen, wie wichtig der Fokus auf Stärken bei der Mitarbeiterführung ist. Mitarbeiter sind zufriedener, motivierter, bringen mehr Leistung und sind deutlich stärker emotional an das Unternehmen gebunden, als wenn nur auf die Schwächen geschaut wird.
In diesem interaktivem Workshop werden Mitarbeiter:innen (mit und ohne Führungsverantwortung) in diesem Ansatz geschult, kommen in Praxiseinheiten ihren eigenen Stärken näher und entwickeln Strategien für die Teamarbeit bzw. Führung.
#Stärkenorchester
Forschungen der positiven Psychologie zeigen, dass der Fokus auf Stärken bei der Mitarbeiterführung sehr viel wirksamer ist und zu mehr Zufriedenheit, Motivation und letztlich Leistungssteigerung führt als eine Defizitorientierung.
In diesem Workshop werden sich Mitglieder eines Teams ihrer kollektiven Stärken bewusst und entwickeln Strategien für die stärkeorientierte Zusammenarbeit.
Voraussetzung für den Workshop ist das Clifton Strengths Assessment und darauf aufbauend einEinzelcoaching zum Assessment für jedes Teammitglied.
Als zertifizierte Stärkencoach habe ich bereits diverse Einzelpersonen und Teams begleitet, sich ihrer Stärken bewusst zu werden und ihr Potenzial zu entwicklen.
Führungskräfte, mit deren Teams ich diese Workshops durchgeführt habe, berichten von vielen positiven Veränderungen im Team:
Die Kenntnis der gegenseitigen Stärken
Bei Neueinstellungen wird darauf geachtet, neue Teammitglieder mit ergänzenden Stärken zu finden.
Führungskräfte können bewußter auf einzelne Teammitglieder, und ihre Bedürfnisse eingehen und Entwicklung individueller fördern.
weiterlesen
“The workshop triggered a lot of talks and discussions that are still happening as of today. ...“
Nuria
TIER
weiterlesen
“GROSSER Dank geht an Claudia für ein unvergessliches Stärkentraining, von dem unsere Mentees noch lange zehren können.“
Isa
MentorMe
weiterlesen
“Ich möchte mich noch ganz herzlich bei dir für das tolle "Stärken stärken"-Training mit unseren Associates bedanken. Die Perspektive auf die Stärken statt die Schwächen von sich selbst und anderen zu lenken, hat uns wertvolle Einblicke ermöglicht.“
Miriam
On Purpose
weiterlesen
“Im Namen unserer Kohorte wollte ich dir ganz herzlich für das inspirierende Training letzten Freitag danken. ...“
Associates Okt 21
On Purpose
weiterlesen
“Danke an Expertinnen wie Claudia, die sich so viele Gedanken machen zu Online-Formaten, Interaktionen und darüber Wissen auf eine interessante Art zu teilen.“
Patricia
MentorMe
“It didn’t felt like a training, I never wanted to miss a session.“
Fitore
Lightcurve
weiterlesen
“Steffi und Claudia haben einen Halbtagesworkshop zum Thema „Psychologische Sicherheit in der Führung“ bei uns durchgeführt. Neben großartigen Impulsen, wurden sehr viele Ansätze mit hohem Praxisbezug vermittelt.“
Svetlana Stockmann
Ziegert Group
weiterlesen
“We had half day workshops that were very well prepared and facilitated to us. All of us were looking forward to those workshops, as they were !!!custom-tailored!!!, inspiring, engaging and up to date with the latest trends“
Lothar
Lightcurve
weiterlesen
“Ich wollte dir noch ausdrücklich sagen, wie bereichernd der Stärkenworkshop für unser Team war. Irgendwie ein Game Changer...“
Diana
Teamleiterin idealo
"The workshop triggered a lot of talks and discussions that are still happening as of today. ..."
Nuria
TIER
Thanks one more time for the great exercise and the well thought through tasks. Everyone highlighted the great experience, how well organised the session was and the positive outcome.
"GROSSER Dank geht an Claudia für ein unvergessliches Stärkentraining, von dem unsere Mentees noch lange zehren können."
Isa
MentorMe
Claudia Schmidtke bot eine tiefgreifende & Augen öffnende Session von der theoretischen Einführung in das Stärkenkonzept bis zur Praxiseinheiten, in denen unsere Mentees sich ihrer Stärken bewusst wurden. An einem Abend lernen auf blinde Flecken zu achten und wie frau stärkenorientiert agieren und kommunizieren kann.
"Ich möchte mich noch ganz herzlich bei dir für das tolle "Stärken stärken"-Training mit unseren Associates bedanken. Die Perspektive auf die Stärken statt die Schwächen von sich selbst und anderen zu lenken, hat uns wertvolle Einblicke ermöglicht."
Miriam
On Purpose
Das Training kam sehr gut an und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es neben deinen spannenden Inputs auch sehr wertvolle Selbstreflexion ermöglicht und man auch im Austausch miteinander unglaublich viel zum Thema lernen kann. Danke, dass du das möglich gemacht hast - auch zu Corona Zeiten auf Zoom! Überhaupt hat das Training Bewusstsein dafür geschaffen, was Stärken eigentlich sind und sein können. Dank der vielen Übungen konnten wir das auch direkt für uns selbst herausfinden, üben von unseren Stärken zu sprechen und auch viel mitnehmen, was sich hoffentlich in unseren Arbeitsalltag und unsere Arbeitsweise integrieren lässt. Danke dafür!
"Im Namen unserer Kohorte wollte ich dir ganz herzlich für das inspirierende Training letzten Freitag danken. ..."
Associates Okt 21
On Purpose
Es ist kein leichtes Unterfangen, eine so große Gruppe wie unsere an einem Freitagnachmittag nach einer langen Arbeitswoche durch ein digitales Training zu führen. Durch deinen sehr interaktiven Ansatz ist es dir aber meiner Meinung nach sehr gut gelungen, den Nachmittag abwechslungsreich zu gestalten und die Energie im (digitalen) Raum konstant hoch zu halten.
"Danke an Expertinnen wie Claudia, die sich so viele Gedanken machen zu Online-Formaten, Interaktionen und darüber Wissen auf eine interessante Art zu teilen."
Patricia
MentorMe
Wir konnten feststellen, wie gut das Thema auch im digitalen Rahmen aufgenommen wurde. Sogar bei einem Format, bei dem es darum ging aktiv mitzuarbeiten, sich Gedanken zu machen und einzubringen. 100 Teilnehmer*innen waren wir zu Beginn des Abends. Nach 1,5 Stunden waren immer noch 78 Personen dabei, das ist eine enorme Quote!
"Steffi und Claudia haben einen Halbtagesworkshop zum Thema „Psychologische Sicherheit in der Führung“ bei uns durchgeführt. Neben großartigen Impulsen, wurden sehr viele Ansätze mit hohem Praxisbezug vermittelt."
Svetlana Stockmann
Ziegert Group
Sie haben es geschafft in kurzer Zeit einen hohen Grad an Interesse zu wecken, in der Gruppe den Austausch zu fördern und konkrete Maßnahmen abzuleiten. Mit viel Leichtigkeit und Spaß wurden für die Ziegert Group die richtigen Impulse gesetzt. Euch vielen Dank dafür!
"We had half day workshops that were very well prepared and facilitated to us. All of us were looking forward to those workshops, as they were !!!custom-tailored!!!, inspiring, engaging and up to date with the latest trends"
Lothar
Lightcurve
I was looking for a professional coach that had hands on experience in managing people in the tech industry but also the right theoretical background, and found Claudia. Following our first call, it became evident that she is a professional who naturally manages to make you feel at ease. She is emphatic while simultaneously encouraging and challenges you to find your own answers. She has an engaging personality and incredible active-listening skills. Additionally, Claudia was extremely effective in nailing down our personality traits. Furthermore, we had half day workshops that were very well prepared and facilitated to us. All of us were looking forward to those workshops, as they were !!!custom-tailored!!!, inspiring, engaging and up to date with the latest trends. These coaching sessions and workshops were a very good investment of money and time and I would recommend Claudia to any professional at her/his career crossroads. It does make the difference.
"Ich wollte dir noch ausdrücklich sagen, wie bereichernd der Stärkenworkshop für unser Team war. Irgendwie ein Game Changer..."
Diana
Teamleiterin idealo
... wir haben dadurch irgendwie immer wieder einen guten Bezugspunkt, um uns besser zu verstehen, einzuordnen oder auch mal ein bisschen Korrektiv füreinander zu sein. Also Danke nochmal!